Die Prozentzahl der Zugriffe auf Websites über mobile Geräte steigt stetig an. Und auch AMP-Seiten (Accelerate Mobile Pages, also beschleunigte mobile Seiten) erlangen immer größere Reichweite. Gerade diese stellen Publisher allerdings bei der Vermarktung vor Probleme, was mitunter große Umsatzverluste bedeutet. Das StickyAd ermöglicht die Vermarktung von AMP-Seiten und bewahrt dabei den natürlichen Lesefluss des Nutzers. Es fügt sich beim Scrollen des Users, ähnlich wie ein FooterAd, am unteren Ende der Seite ein und bleibt im sichtbaren Bereich verankert. Das StickyAd passt sich darüber hinaus automatisch der Bildschirmausrichtung an.
Des Weiteren löst das StickyAd elegant das Fallback-Problem, indem es mit dem ContentRecommender generierte Empfehlungen integriert – inklusive semantischem Targeting. Dabei wird höchste Aktualität sowie Abwechslung garantiert. Das StickyAd erfüllt die Anforderungen der Coalition for Better Ads.
Schauen Sie sich das ablida StickyAd auf verschiedenen mobilen Endgeräten an, indem Sie den folgenden QR-Code scannen. Und nehmen Sie Kontakt mit uns für einen unverbindlichen Test auf: